Termine / Aktuelles

Termine

Weltkindertag(e) 2023

Jedes Kind braucht eine Zukunft !

aber es wird immer noch viel zu wenig für Kinder gemacht, so der Landesverband SH:

2023_09_20 Jedes Kind braucht eine Zukunft

Und die Leiterin des Kinderschutzzentrums Kiel merkt zu Recht an, dass wir vor allem Zeit und Ruhe brauchen (Landeszeitung 19.9.2023) angesichts der Tatsache, dass viele Eltern mit ihren eigenen Problemlagen beschäftigt sind und wenig Zeit für Kinder im Alltag bleibt.

In diesem Jahr feiert Rendsburg gleich zweimal den Weltkindertag

und macht auf diese und andere Herausforderungen aufmerksam!!

Das erste event fand statt direkt am 20.9.2023in Rendsburg vor dem

Theater rund um den Platz der Kinderrechte

mit einem großen Aktionstag von 12.00 – 18.00 !!!

Weltkindertag 2023

Im Mittelpunkt standen die Kinderrechte !

Viele Vereine und Organisationen der Stadt Rendsburg waren mit dabei – wir auch!

      

Das zweite event am 22.9.2023 veranstalten wieder –

wie in den letzten Jahren – das Kino Schauburg

gemeinsam mit dem KSB !!

Das Programm sieht ihr hier:
Ein voller Erfolg: so viele Kinder wie lange nicht besuchten das Kino und hatten viel Freude an den Filmen (und dem Popcorn).
Von den über 300 Gästen waren 203 (!) Kinder.
Es war unglaublich viel Trubel und unser Dank geht an das Schauburg und ihre Mitarbeitenden !!!

Dänemarkfreizeit 2023

Ende August war es für eine Woche wieder so weit. Lange ersehnt startete wieder einmal eine Familienfreizeit an den Stränden der Nordsee in Blavand.

Unterstützt wurde die Fahrt von der Diakonie Rendsburg – sie hatte u.a. das SG 30 Zelt gekauft. Gefördert wurde die Maßnahme aus Mitteln des „Aktionsprogramms für geflüchtete Familien“.

Mit 18 Familien und insgesamt 45 Kindern wurde ein großes Lager aufgeschlagen. Die folgenden Tage vergingen wie im Flug – mit vielen Aktivitäten, gemeinsamen Kochen und Essen, Spielen und chillen. Unendlich viele Freundschaftsbänder wurden geflochten und ein Sprachengewirr war .., zuhören: ukrainisch, arabisch, spanisch deutsch – hier ging es international zu.

Und die Hauptsache – und das vorrangige Ziel -, einmal für ein paar Tage aus dem Alltag zu entfliehen den Kindern eine entspannte Zeit zu schenken wurde erreicht, denn am Ende hieß es: Wann geht es wieder nach Dänemark?“

     

Kindergrundsicherung – es reicht nicht! 

Die avisierte Kindergrundsicherung wird nicht helfen – die gefundene „Lösung“ ist inakzeptabel:

Der Kinderschutzbund hat mit einem offenen Brief dazu Stellung genommen:

DKSB LV SH_Offener Brief_Kindergrundsicherung_21032

„Die heute vorgestellten Eckpunkte der Kindergrundsicherung sind enttäuschend. Der Kinderschutzbund kämpft seit Jahren für eine Kindergrundsicherung, die ihren Namen verdient und Kinder aus der Armut holt. Wir haben Zweifel, dass das mit dem vorgelegten Konzept gelingt. Jetzt muss alles daran gesetzt werden, im weiteren parlamentarischen Prozess im Sinne der Kinder deutlich nachzujustieren – es geht um eine gerechte Lösung für alle Kinder – eine Lösung, die auch armen Kindern eine echte Chance für ihre Entwicklung, ihre Bildung, ihr Leben gibt.“ so die Landesvorsitzende S.-H. Irene Johns

Der Bundesverband des Kinderschutzbundes hat in einer ausführlichen Stellungnahme zum Referentenentwurf die kritische und unzulänglichen Seiten beleuchtet:

Cybermobbing bei Kindern und Jugendlichen

Ärzte und Wissenschaftler schlagen Alarm.

Der Ortsverband des Kinderschutzbundes Rendsburg reagiert mit einem Präventionsprojekt

Fast 2 Millionen Kinder sind von Cybermobbing betroffen – Tendenz steigend!

Jugend-Studie: Cybermobbing im Jugendalltag massiv verbreitet | SINUS-Institut

Aufgrund dieser besorgniserregenden Zahlen hat der Kinderschutzbund Rendsburg ein Projekt

„Cybermobbing“ für Schüler gestartet.

„Wir fühlen uns nicht nur verantwortlich für Kinder in einer akuten Notlage, sondern wollen auch Kinder und Jugendlich präventiv schützen“, stellte der Vorsitzende Horst Reibisch klar.

In einer Unterrichtseinheit wird das Problem des kritischen Umgangs mit dem Handy und die Gefahren des Cybermobbing mit Schüler/innen der 4. und 5. Klasse behandelt.

© KSB Rendsburg Jörgen Johannsen

In Kooperation mit der VHS Rendsburg und dem IT-Fachmann Joerge Johannsen erfahren die Schüler/innen,

  • wo die Fallstricke der Handynutzung liegen,
  • was Anonymität im Netz für Folgen hat und
  • wie sich Cybermobbing im Netz langsam zu einer Bedrohung für die Opfer entwickelt.
  • Praktische Beispiele, Rollenspiele und kleine Filme unterstreichen die Bedeutung des Themas. In  einigen Schulen wurden die Frage und Sorgen der Eltern auf Elternabenden angesprochen.

Aus den Schulklassen, in denen das Projekt durchgeführt wurde, war die Rückmeldung außerordentlich positiv; die Schülerìnnen konnten offen über Erfahrungen reden und sie im Rollenspiel darstellen.

Das Projekt wird weitergehen, fast alle Grundschulen haben Interesse angemeldet!!

https://www.shz.de/lokales/rendsburg/artikel/rendsburg-cybermobbing-beginnt-in-der-grundschule-45466653

      

Save the date: „home for Christmas“ tour 2024

„Gemeinsam für Kinder“

Der Kinderschutzbund SH ist in diesem Jahr Partner der von den Sparkassen initiierten Home for Christmas Charity Tour.

Die Tour 2023 soll zu Gunsten der Initiative EinfachHelfen.SH stattfinden. Sie wissen, dass wir als Kinderschutzbund SH neben dem Paritätischen, der IBSH und dem Sparkassen- und Giroverband ein wesentlicher Partner der Initiative sind und Sie vor Ort konnten darüber auch schon viele Projekte für geflüchtete Kinder und ihre Familien als Kinderschutzbund fördern.

https://www.homeforchristmas.de

Der Titel für die Charity Tour 2023 lautet „Gemeinsam für Kinder“.  Es geht also um Kinder und Jugendliche und ihre Familien, die durch den Ukraine Krieg und die Folgen in Not geraten sind, aber auch um alle anderen, die aus unterschiedlichen Gründen unsere Unterstützung benötigen. Als Kinderschutzbund ist es wieder eine gute Gelegenheit, im ganzen Land sichtbar zu werden und Spenden zu generieren.

Auch wir sind in Rendsburg dabei und können Sängerin MayaMo, den Hamburger Pianisten und Keyboarder Markus Mosch Schröder und den auch international bekannten Kieler Musikern Georg Schroeter & Marc Breitfelde in der Christkirche zu Rendsburg hören:

12.12.2023 

19.00 Uhr

Tickets gibt es hier : https://www.eventim-light.com/de/a/5bbca352750a4c00011b7966/e/64f5fa03a943e8028245a697

      

Rundbrief KSB OV Rendsburg

Bericht über Tätigkeiten des OV Rendsburg in 2022

Wie in jedem Jahr wollen Interessieren gerne darstellen, wie der Kinderschutzbund Rendsburg im Jahr 2022 gearbeitet hat.

Hierzu verfassen wir jährlich einen Rundbrief, in dem die wichtigsten Aktivitäten dokumentiert sind.

Rundbrief Frühjahr 2023-final

Allen Mitwirkenden, Sonder/innen und Helfern sagen wir herzlichen Dank für die Unterstützung !!

Wir freuen uns auf die weitere Arbeit in Sachen Kinderschutz in Rendsburg und Umgebung.

Es gibt viel zu tun ! Helfen Sie mit !!

      

Strafmündigkeitsalter herabsetzen? Der KSB sagt NEIN!      

Der Kinderschutzbund warnt eindringlich vor einer Absenkung der Altersgrenze.

„Die aktuelle Diskussion verschiebe gesellschaftliche Grenzen zu Lasten der Kinder:
Eine Strafmündigkeit schon vor dem 14. Geburtstag sei kein wirksames Mittel bei der Bekämpfung von Jugendkriminalität“ so die stellvertretende Landesvorsitzende Marion Marx.

 Lesen Sie hier die ganze Presserklärung: 2023_04_17_Frühere Strafmündigkeit ist kein wirksames Mittel gegen Jugendkriminalität

Das Alter der Strafmündigkeit ist geregelt in § 19 des Strafgesetzbuches:
Strafgesetzbuch (StGB)
§ 19 Schuldunfähigkeit des Kindes
Schuldunfähig ist, wer bei Begehung der Tat noch nicht vierzehn Jahre alt ist.
Grundsätzlich sind in dieser Frage Zurückhaltung und differenziertes Hinschauen gefragt. Sehr lesenswert ist hier ein aktueller Artikel aus DIE ZEIT:  https://www.zeit.de/2023/15/kriminalitaet-jugend-kinder-anstieg-gewalt
Dort wird der  Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts in Niedersachsen Thomas Bliesener mit folgenden Worten zitiert: „Straftaten im Bereich Jugendgewalt geschehen meist aus dem Affekt heraus, da helfen auch hohe Strafandrohungen nichts.“ Da sei die Befundlage klar, das zeigten viele Studien, auch internationale.“

Zu hohe Schulkosten      

Ranzen und Co. sprengen die Haushaltskasse

Der Kinderschutzbund, die Gewerkschaft GEW,

der Landeselternbeirat und die Landesschüler*innenvertretung

haben in einer gemeinsame Stellungnahme deutliche Wort gefunden…

  • Senkung der Schulkosten
  • tatsächliche Lehrmittelfreiheit
  • Senkung weiterer Bildungskosten (z.B. Schulausflüge, Klassenfahrten)

Steigende Schulkosten – Kinderschutzbund, GEW, Eltern und Schüler reden Klartext

Hierzu auch der Offene Brief der Landesvorsitzenden Irene Johns zur Kindergrundsicherung

DKSB LV SH_Offener Brief_Kindergrundsicherung_210323

Mitgliederversammlung 22. März 2023      

Save the date

Unsere nächste Mitgliederversammlung findet statt

am: 22. März 2023

um: 18.00 Uhr

Ort: Restaurant Syrtaki, Berliner Str. 22, Büdelsdorf

Gäste sind herzlich willkommen !!

Einladung und Tagesordnung: Einladung MV 2023

Kinderschutz Aktuell Heft 4 2022              

„Vielfalt unter einem Dach!“

Es ist das letzte Heft in dieser Form !!

 Und in besonderer Art und Weise dokumentiert es die Arbeit des Kinderschutzbundes in Deutschland!

Die praktische Arbeit steht im Vordergrund und so berichten viele OV z.B. von Nord – Süd – Ost – West über ihre Arbeit.

Eine lesenswerte und gelungene Würdigung des Ehrenamtes und des Engagements für Kinder!

Gleichzeitig verabschiedet sich die langjährige Redaktion von ihren Leser:innen.

 

Der Kinderschutzbund vor Ort

© Stahlmann

Aktion in Rendsburg

Nach fast 2 Jahren coronabedingt ohne öffentliche Präsenz in der Stadt war es nun endlich wieder so weit.

Wir durften Teil des Straßenfestes vor dem „Regionalen Kompetenzzentrum“ im Jungfernstieg 2 am Sonnabend, 23. April sein.

Der Aktionstag wurde von der „Region Rendsburg GmbH“ organisiert 

Von 10 bis 14 Uhr wurde den Besuchern ein buntes Programm geboten. 

Und auch wir waren wieder mit Glücksrad und Informationsmaterial dabei !!

Fotos: Stahlmann

Rundbrief 12-2021

Wie immer gegen Ende des Jahres möchten wir unsere Mitglieder

und die interessierte Öffentlichkeit über die Aktivitäten und

die Arbeit des OV Rendsburg in Form eines Rundbriefes informieren.

Trotz der Coronakrise konnten wir viel erreichen und bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung !!

 Rundbrief Dezember 2021-Vers. 2-final

Wir setzten uns ein für die Kinderrechte !!

Mitgliederversammlung März 2023

Termin folgt   !!           

Save the date

Unsere nächste Mitgliederversammlung findet statt am

8. März 2023

Ort und genaue Zeit sowie Einladung folgen !!

Kinderschutz Aktuell Heft 4 2022              

„Vielfalt unter einem Dach!“

Es ist das letzte Heft in dieser Form !!

 Und in besonderer Art und Weise dokumentiert es die Arbeit des Kinderschutzbundes in Deutschland!

Die praktische Arbeit steht im Vordergrund und so berichten viele OV z.B. von Nord – Süd – Ost – West über ihre Arbeit.

Eine lesenswerte und gelungene Würdigung des Ehrenamtes und des Engagements für Kinder!

Gleichzeitig verabschiedet sich die langjährige Redaktion von ihren Leser:innen.

 

Familienfreizeit in Dänemark

Der erste Urlaub – das erste Mal am Meer

Seit Anfang August sind mit Unterstützung des OV Rendsburg 20 Familien mit Kindern auf einer Freizeit in Dänemark.

Zitat einer Mutter: mein Sohn hat sich in den ersten zwei Tagen mehr bewegt als in den letzten 6 Wochen.

Für viele ist es der erste Urlaub und ein Kind meinte so ganz nebenbei: „Weißt du, dass das mein erster Urlaub ist und ich das erste mal am Meer bin?“

Es ist eine ganz schöne Herausforderung für so viele Menschen (74) zu kochen und Aktivitäten für alle Altersgruppen zu finden

Aber wir sind uns sicher dass es sich lohnt – vielen Dank an das gesamte Team !!

„Vielen lieben Dank das wir daran teilhaben durften, den Kindern ins besondere dem Paul (Name geändert) hat es eine Menge Spaß gemacht – er wollte gar nicht mehr nach Haus ( aber irgendwann ist jeder Urlaub mal vorbei 🙂)“

Der Kinderschutzbund vor Ort

© Stahlmann

Aktion in Rendsburg

Nach fast 2 Jahren coronabedingt ohne öffentliche Präsenz in der Stadt war es nun endlich wieder so weit.

Wir durften Teil des Straßenfestes vor dem „Regionalen Kompetenzzentrum“ im Jungfernstieg 2 am Sonnabend, 23. April sein.

Der Aktionstag wurde von der „Region Rendsburg GmbH“ organisiert 

Von 10 bis 14 Uhr wurde den Besuchern ein buntes Programm geboten. 

Und auch wir waren wieder mit Glücksrad und Informationsmaterial dabei !!

Fotos: Stahlmann

Krieg in der Ukraine

Die Bilder und Nachrichten aus der Ukraine erschüttern uns zutiefst !

Foto: www.unicef.de

Besonders sorgen wir uns um die über 7 Million Kinder im Lande. Sie brauchen uns, unsere Solidarität und Hilfe.

Viele Familien, Kinder und Jugendliche suchen mittlerweile Schutz in anderen europäischen Ländern und natürlich bei uns.

Städte und Kommunen und Verbände wir auch der Kinderschutzbund bereiten sich darauf vor und auch viele Privatinitiativen wollen helfen.

„Geflüchtete Kinder sind in besonderem Maße schutzbedürftig. Der Kinderschutzbund
fordert deshalb Bund, alle Länder und Kommunen auf, jetzt besondere Vorkehrungen
für die Aufnahme von Familien und unbegleiteten Kindern und Jugendlichen zu treffen.
Dazu gehören insbesondere:
– kindgerechte Unterbringung von Familien in eigenen Wohneinheiten mit
eigenen sanitären Anlagen und Küchen sowie Freizeit- und
Gemeinschaftsräumen für Kinder zum Spielen und Lernen
– sozialpädagogische Begleitung für Familien
…“ heisst es in der Pressemitteilung:

PM_20220301_Ukraine_Flucht

Aber auch unsere Kinder leiden – verstehen oft nicht, was passiert und warum Erwachsene so etwas tun.

Reden hilft !!

https://www.schau-hin.info/news/krieg-in-der-ukraine-kinder-mit-nachrichten-nicht-allein-lassen?utm_medium=email&utm_source=getresponse&utm_content=Infomail%2012%2F2022&utm_campaign=

Auf diesen Seiten finden Sie kindgerecht aufbereitete Informationen:

https://www.zdf.de/kinder/logo?utm_medium=email&utm_source=getresponse&utm_content=Infomail%2012%2F2022&utm_campaign=

https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/index.html?utm_medium=email&utm_source=getresponse&utm_content=Infomail%2012%2F2022&utm_campaign=

Und auch die ZEIT hat über ihre Kinderseite ZEIT-Leo Informationen zur Verfügung gestellt:

2022-09-Post-von-ZEIT-LEO

Spenden:

https://www.unicef.de/informieren/projekte/europa-1442/ukraine-19470/ukraine-konflikt/262866

Aktuelles

Platz der Kinderrechte in Rendsburg

Rendsburg 23. August 2021

Jetzt hat auch Rendsburg einen „Platz der Kinderrechte“!

Eine Stele auf dem Hans-Heinrich-Beisenkötter-Platz

ermahnt künftig in Rendsburg zur Umsetzung Kinderrechte.

[…]

Rundbrief Dezember 2020

Wie in jedem Jahr wollen wir Sie und Euch gerne über unsere Aktivitäten während des zurückliegenden Jahres informieren.

Gleichzeitig möchten wir uns für die breite Unterstützung, die wir im letzten Jahr erfahren haben, herzlich bedenken – […]