Termine / Aktuelles

Termine

Frohe Weihnachten !!

Erholsame Feiertage 

Alles Gute für 2025

Grundschüler und Grundschülerinnen aus Rendsburg haben in der Adventszeit 60 Weihnachtskarten beschrieben, bemalt und mit einer Schleife verziert.

Diese Karten wurden Bewohnern der Pflegeeinrichtung „Neue Heimat“ übergeben.

Ein Gedicht und ein Weihnachtslied durften natürlich nicht fehlen !!

… gemeinsam mit den Bewohnern haben wir dann noch ein paar Kekse gegessen und uns mit ihnen unterhalten.

Eine Schülerin verabschiedete sich am Ende mit den Worten: „Ich habe mich gefreut, hier gewesen zu sein und werde den Tag in Erinnerung behalten“ …

Gibt es einen Weihnachtsmann? 

Diese Frage stellten die Eltern der 8-jährigen Virginia O´Hanlon 1897.

LIEBER REDAKTEUR:
Ich bin acht Jahre alt.
Manche meiner kleinen Freunde sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann.
Papa sagt: „Was in der ‚Sun‘ steht, ist auch so.“
Bitte sagen Sie mir die Wahrheit. Gibt es einen Weihnachtsmann?

VIRGINIA O’HANLON.115 WEST NINETY-FIFTH STREET

Hier ist die Antwort :

„Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann“

Und so lautet die Antwort von Francis P. Church auf Virginias Brief:

„Virginia, deine kleinen Freunde haben nicht recht. Sie sind beeinflusst von der Skepsis eines skeptischen Zeitalters. Sie glauben nur an das, was sie sehen. Sie glauben, dass nichts sein kann, was ihr kleiner Verstand nicht fassen kann. Aller menschliche Verstand ist klein, Virginia, sei es der von Erwachsenen oder von Kindern. In unserem großen Universum ist der Mensch mit seinem Geist ein bloßes Insekt, eine Ameise verglichen mit der grenzenlosen Welt über ihm, gemessen an jener Intelligenz, die die ganze Wahrheit zu begreifen vermag.

Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann. Es gibt ihn so gewiss wie die Liebe und die Großzügigkeit und die Treue. Und du weißt ja, dass es sie gibt und dass sie dein Leben erst so schön machen.

Ach! Wie trostlos wäre die Welt, wenn es keinen Weihnachtsmann gäbe. Sie wäre so trostlos, wie wenn es dort keine Virginias gäbe. Es gäbe dann keinen kindlichen Glauben, keine Poesie, keine Romantik, die dieses Leben erst erträglich machen. Die einzige Freude fänden wir nur in dem, was wir sehen können. Das ewige Licht, mit dem die Kindheit die Welt erfüllt, wäre ausgelöscht.

Nicht an den Weihnachtsmann glauben! Du könntest ebenso gut nicht an Feen glauben! Du könntest deinen Papa bitten, Leute anzustellen, die am Weihnachtsabend an allen Kaminen Wache halten, um den Weihnachtsmann zu fangen; aber selbst wenn sie den Weihnachtsmann nicht sähen, was würde das beweisen? Niemand sieht den Weihnachtsmann, aber das ist kein Beweis, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Die wirklichsten Dinge in der Welt sind jene, die weder Kinder noch Erwachsene sehen können. Hast du jemals Feen gesehen, wie sie auf der Lichtung tanzen? Natürlich nicht, aber das ist kein Beweis dafür, dass sie nicht dort sind. Niemand kann all die unsichtbaren Wunder der Welt begreifen oder sie sich vorstellen.

„Der Weihnachtsmann lebt, und ewig wird er leben.“

Du kannst die Babyrassel auseinanderbauen und nachsehen, was die Geräusche erzeugt. Doch die unsichtbare Welt ist von einem Schleier umhüllt, den nicht der stärkste Mann, noch nicht einmal alle stärksten Männer aller Zeiten zusammen zerreißen könnten. Nur Glaube, Fantasie, Poesie, Liebe, Romantik vermögen diesen Vorhang zu lüften. Nur so sind all die überirdische Schönheit und der Glanz dahinter zu erkennen. Ist all das denn wahr? Ach, Virginia, in der ganzen Welt ist nichts wahrer und beständiger.

Der Weihnachtsmann lebt, und ewig wird er leben. Noch in tausend Jahren, Virginia, nein, noch in zehnmal zehntausend Jahren wird er das Herz der Kindheit mit Freude erfüllen.“

_____________________

Dies ist ein Artikel aus dem Archiv von web.de. Seit etwa zehn Jahren veröffentlichen sie ihn traditionell zu Weihnachten.

Er wurde bis 1950 jedes Jahr von der „Sun“ zu Weihnachten abgedruckt.

https://web.de/magazine/ratgeber/kind-familie/weihnachtsmann-zauberhafteste-antwort-zeiten-34293680

Es ist an uns, mit Verantwortung, Augenmaß und Klarheit, Kindern und

Jugendlichen ein Aufwachsen in einer demokratischen Gesellschaft zu ermöglichen

und sie daran zu beteiligen!

Vielen Dank !

Christkirche zu Rendsburg

… für die Unterstützung und die Spenden anlässlich des Konzertes „Homes for Christmas“ am 18.12.2024.

Dank an die Schirmherrin Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack,

die Sparkasse und die Christkirche !!

Und natürlich Dank an die Band:

Es ist an uns, mit Verantwortung, Augenmaß und Klarheit, Kindern und

Jugendlichen ein Aufwachsen in einer demokratischen Gesellschaft zu ermöglichen

und sie daran zu beteiligen!

Vielen Dank …

für die vielen Spenden und die Unterstützung am 7.12.2024

© Martin Stahlmann

Es ist an uns, mit Verantwortung, Augenmaß und Klarheit, Kindern und

Jugendlichen ein Aufwachsen in einer demokratischen Gesellschaft zu ermöglichen

und sie daran zu beteiligen!

 Danke Irene !!

Irene Johns nach über 20 Jahren

als Landesvorsitzende verabschiedet

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Kaempferin-fuer-Kinderrechte-Irene-Johns-wird-verabschiedet,irenejohns102.html

„Der Dialog war uns, war mir immer sehr wichtig; im Laufe der Jahre haben wir ein großes Netz-werk aufgebaut. Wir haben immer das Gespräch und die Zusammenarbeit gesucht – auch län-derübergreifend – um zu verstehen, zu lernen und für Kinder bessere Lebensbedingungen zu bewirken. Nicht nur, weil Kinder Rechte haben, sondern weil Kinder das Großartigste sind, was das Leben bietet. Ich glaube, das dürfen wir einfach nicht vergessen“, erklärt die scheidende Landesvorsitzende gewohnt energisch.

Pressemitteilung: 2024_07_12 Verabschiedung Irene Johns

Willkommen Sophia Schiebe

Am 12.7. neu als Landesvorsitzende einstimmig gewählt 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit

Jugend im Kinderschutzbund

Der Jugendrat im Landesverband unterstützt das Team und den Vorstand bei Stellungnahmen oder Presseanfragen, die die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen betreffen. Und wir erarbeiten eigene Projekte für und mit Kindern und Jugendlichen, um auf unsere Belange aufmerksam zu machen.

https://kinderschutzbund-sh.de/ueber-uns/jugendrat

Und um ihre Reichweite noch weiter zu vergrößern ist der Jugendrat jetzt auch auf Instagram:

Rundbrief KSB OV Rendsburg

Bericht über Tätigkeiten des OV Rendsburg in 2023

Wie in jedem Jahr wollen Interessieren gerne darstellen, wie der Kinderschutzbund Rendsburg im Jahr 2023 gearbeitet hat.

Hierzu verfassen wir jährlich einen Rundbrief, in dem die wichtigsten Aktivitäten dokumentiert sind.

Allen Mitwirkenden, Sonder/innen und Helfern sagen wir herzlichen Dank für die Unterstützung !!

Wir freuen uns auf die weitere Arbeit in Sachen Kinderschutz in Rendsburg und Umgebung.

Es gibt viel zu tun ! Helfen Sie mit !!

Rundbrief Frühjahr 2024-8 Seiten-korrigiert

 

Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt !!

Und das feiern wir mit! Doch jemand fehlt auf der Tanzfläche – die Kinderrechte!

Als Aktionsbündnis „Kinderrechte“ fordern das Deutsche Kinderhilfswerk, der Kinderschutzbund und UNICEF Deutschland gemeinsam mit der Deutschen Liga für das Kind,
dass die Rechte der Kinder endlich im Grundgesetz abgesichert werden.

Es ist wichtig, weil:

– Deutschland dadurch mehr in die Verantwortung für das Kindeswohl genommen wird,

– Kinder besser geschützt werden,

– die Rechte der Eltern zum Wohle der Kinder gestärkt werden können

– durch die Beteiligung der jungen Generation unsere #Demokratie gestärkt wird.

Alle Details erfahrt ihr unter: kinderrechte-ins-grundgesetz.de

@deutscheskinderhilfswerke.V. @unicef_deutschand @deutsche_liga_kind

#kigg24 #Kinderrechte #Grundgesetz #GG #75Jahre

 

Für Demokratie und Vielfalt,

Toleranz, Solidarität und Respekt

Rechtsextremismus belastet Kinder

Gesellschaftlichen Zusammenhalt gemeinschaftlich stärken

„Jetzt ist wirklich jede*r gefragt, Gesicht zu zeigen. Demokratie und Menschenwürde sind in Gefahr – Gleichgültigkeit ist keine Option! Erwachsene, die Kindern und Jugendlichen untätig oder ohnmächtig erscheinen, senden ein fatales Signal. Es geht um das Recht der Kinder auf eine bestmögliche Entwicklung und eine gute Zukunft“, ordnet Irene Johns ein. Ob auf Landes-, Orts- und Kreisverbandsebene des Kinderschutzbundes: Der tägliche aktive Einsatz für die Kinderrechte trage zu einer Gesellschaft des Zusammenhalts bei.

2024_03_01 Ein gesamtgesellschaftlicher Auftrag

Der Kinderschutzbund arbeitet auf der Basis einer pluralistischen Gesellschaft ,

in der jedes Kind – unabhängig von Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität – sich frei entfalten kann.

Fachlich fundierter und zivilgesellschaftlich verankerter Kinderschutz ist mit rassistischen Ideologien

und anderer gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit nicht in Einklang zu bringen.

Eine kinderfreundliche Gegenwart und Zukunft sind nur in einer offenen, 

vielfältigen und demokratischen Gesellschaft möglich, die Rassismus und Diskriminierung

entschieden entgegentritt.

(Quelle: https://www.kinderschutzbund-sh.de/nachrichten/kundgebung-fuer-demokratie-solidaritaet)

Der Kinderschutzbund unterstützt die derzeit überall im

Land stattfindenden Demonstrationen

gegen Rechtsextremismus und für eine vielfältige Gesellschaft.

Kinderschutzbund setzt sich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus ein

Zeigen wir Haltung für eine solidarische Gesellschaft und

verteidigen gemeinsam unsere Demokratie !

Nächste Kundgebung:

Samstag 9.3. 11.30

Schlossplatz zu Rendsburg

 

Der Kinderschutzbund sagt Danke !

Nicht nur die Präsenz in der Stadtbücherei Rendsburg, am Samstag vor dem 2. Advent im Rondo/Büdelsdorf oder das Konzert im Rahmen der „home for Christmas-tour 2023“ haben dafür gesorgt, dass die Belange der Kinder und ihrer Familien präsent geblieben bzw. geworden sind in Rendsburg und Umgebung.

Die Tour 2023 findet zu Gunsten der Initiative EinfachHelfen.SH statt. Der Kinderschutzbund SH ist neben dem Paritätischen, der IBSH und dem Sparkassen- und Giroverband ein wesentlicher Partner der Initiative sind und vor Ort konnten darüber auch schon viele Projekte für geflüchtete Kinder und ihre Familien als Kinderschutzbund gefördert werden. Die vielen Gäste in der Christkirche zu Rendsburg durften ein tolles Konzert und einer eindrucksvoll gestalteten Kirche erleben!

Wir bedanken uns für die Unterstützung und die Spenden!

Kinderrechte – Kindeswohl – Kinderschutz: Der Verband setzt sich ein für die Belange der Kinder, Jugendlichen und ggf. der Familien in Rendsburg und Umgebung sowie für die Umsetzung der Kinderrechtskonvention.

Stadtbücherei Rendsburg                                             Christkirche zu Rendsburg

© Fechner                                                                                           © stahlmann
Horst Reibisch
MayaMo, Marc Breitenfelder, Georg Schroeter, Markus Schröder
  
Fotos: © stahlmann
 

Kindergrundsicherung – es reicht nicht! 

Die avisierte Kindergrundsicherung wird nicht helfen – die gefundene „Lösung“ ist inakzeptabel:

Der Kinderschutzbund hat mit einem offenen Brief dazu Stellung genommen:

DKSB LV SH_Offener Brief_Kindergrundsicherung_21032

„Die heute vorgestellten Eckpunkte der Kindergrundsicherung sind enttäuschend. Der Kinderschutzbund kämpft seit Jahren für eine Kindergrundsicherung, die ihren Namen verdient und Kinder aus der Armut holt. Wir haben Zweifel, dass das mit dem vorgelegten Konzept gelingt. Jetzt muss alles daran gesetzt werden, im weiteren parlamentarischen Prozess im Sinne der Kinder deutlich nachzujustieren – es geht um eine gerechte Lösung für alle Kinder – eine Lösung, die auch armen Kindern eine echte Chance für ihre Entwicklung, ihre Bildung, ihr Leben gibt.“ so die Landesvorsitzende S.-H. Irene Johns

Der Bundesverband des Kinderschutzbundes hat in einer ausführlichen Stellungnahme zum Referentenentwurf die kritische und unzulänglichen Seiten beleuchtet:

Cybermobbing bei Kindern und Jugendlichen

Ärzte und Wissenschaftler schlagen Alarm.

Der Ortsverband des Kinderschutzbundes Rendsburg reagiert mit einem Präventionsprojekt

Fast 2 Millionen Kinder sind von Cybermobbing betroffen – Tendenz steigend!

Jugend-Studie: Cybermobbing im Jugendalltag massiv verbreitet | SINUS-Institut

Aufgrund dieser besorgniserregenden Zahlen hat der Kinderschutzbund Rendsburg ein Projekt

„Cybermobbing“ für Schüler gestartet.

„Wir fühlen uns nicht nur verantwortlich für Kinder in einer akuten Notlage, sondern wollen auch Kinder und Jugendlich präventiv schützen“, stellte der Vorsitzende Horst Reibisch klar.

In einer Unterrichtseinheit wird das Problem des kritischen Umgangs mit dem Handy und die Gefahren des Cybermobbing mit Schüler/innen der 4. und 5. Klasse behandelt.

© KSB Rendsburg Jörgen Johannsen

In Kooperation mit der VHS Rendsburg und dem IT-Fachmann Joerge Johannsen erfahren die Schüler/innen,

  • wo die Fallstricke der Handynutzung liegen,
  • was Anonymität im Netz für Folgen hat und
  • wie sich Cybermobbing im Netz langsam zu einer Bedrohung für die Opfer entwickelt.
  • Praktische Beispiele, Rollenspiele und kleine Filme unterstreichen die Bedeutung des Themas. In  einigen Schulen wurden die Frage und Sorgen der Eltern auf Elternabenden angesprochen.

Aus den Schulklassen, in denen das Projekt durchgeführt wurde, war die Rückmeldung außerordentlich positiv; die Schülerìnnen konnten offen über Erfahrungen reden und sie im Rollenspiel darstellen.

Das Projekt wird weitergehen, fast alle Grundschulen haben Interesse angemeldet!!

https://www.shz.de/lokales/rendsburg/artikel/rendsburg-cybermobbing-beginnt-in-der-grundschule-45466653

      

Rundbrief KSB OV Rendsburg

Bericht über Tätigkeiten des OV Rendsburg in 2022

Wie in jedem Jahr wollen Interessieren gerne darstellen, wie der Kinderschutzbund Rendsburg im Jahr 2022 gearbeitet hat.

Hierzu verfassen wir jährlich einen Rundbrief, in dem die wichtigsten Aktivitäten dokumentiert sind.

Rundbrief Frühjahr 2023-final

Allen Mitwirkenden, Sonder/innen und Helfern sagen wir herzlichen Dank für die Unterstützung !!

Wir freuen uns auf die weitere Arbeit in Sachen Kinderschutz in Rendsburg und Umgebung.

Es gibt viel zu tun ! Helfen Sie mit !!

      

Familienfreizeit in Dänemark

Der erste Urlaub – das erste Mal am Meer

Seit Anfang August sind mit Unterstützung des OV Rendsburg 20 Familien mit Kindern auf einer Freizeit in Dänemark.

Zitat einer Mutter: mein Sohn hat sich in den ersten zwei Tagen mehr bewegt als in den letzten 6 Wochen.

Für viele ist es der erste Urlaub und ein Kind meinte so ganz nebenbei: „Weißt du, dass das mein erster Urlaub ist und ich das erste mal am Meer bin?“

Es ist eine ganz schöne Herausforderung für so viele Menschen (74) zu kochen und Aktivitäten für alle Altersgruppen zu finden

Aber wir sind uns sicher dass es sich lohnt – vielen Dank an das gesamte Team !!

„Vielen lieben Dank das wir daran teilhaben durften, den Kindern ins besondere dem Paul (Name geändert) hat es eine Menge Spaß gemacht – er wollte gar nicht mehr nach Haus ( aber irgendwann ist jeder Urlaub mal vorbei 🙂)“

Der Kinderschutzbund vor Ort

© Stahlmann

Aktion in Rendsburg

Nach fast 2 Jahren coronabedingt ohne öffentliche Präsenz in der Stadt war es nun endlich wieder so weit.

Wir durften Teil des Straßenfestes vor dem „Regionalen Kompetenzzentrum“ im Jungfernstieg 2 am Sonnabend, 23. April sein.

Der Aktionstag wurde von der „Region Rendsburg GmbH“ organisiert 

Von 10 bis 14 Uhr wurde den Besuchern ein buntes Programm geboten. 

Und auch wir waren wieder mit Glücksrad und Informationsmaterial dabei !!

Fotos: Stahlmann

Krieg in der Ukraine

Die Bilder und Nachrichten aus der Ukraine erschüttern uns zutiefst !

Foto: www.unicef.de

Besonders sorgen wir uns um die über 7 Million Kinder im Lande. Sie brauchen uns, unsere Solidarität und Hilfe.

Viele Familien, Kinder und Jugendliche suchen mittlerweile Schutz in anderen europäischen Ländern und natürlich bei uns.

Städte und Kommunen und Verbände wir auch der Kinderschutzbund bereiten sich darauf vor und auch viele Privatinitiativen wollen helfen.

„Geflüchtete Kinder sind in besonderem Maße schutzbedürftig. Der Kinderschutzbund
fordert deshalb Bund, alle Länder und Kommunen auf, jetzt besondere Vorkehrungen
für die Aufnahme von Familien und unbegleiteten Kindern und Jugendlichen zu treffen.
Dazu gehören insbesondere:
– kindgerechte Unterbringung von Familien in eigenen Wohneinheiten mit
eigenen sanitären Anlagen und Küchen sowie Freizeit- und
Gemeinschaftsräumen für Kinder zum Spielen und Lernen
– sozialpädagogische Begleitung für Familien
…“ heisst es in der Pressemitteilung:

PM_20220301_Ukraine_Flucht

Aber auch unsere Kinder leiden – verstehen oft nicht, was passiert und warum Erwachsene so etwas tun.

Reden hilft !!

https://www.schau-hin.info/news/krieg-in-der-ukraine-kinder-mit-nachrichten-nicht-allein-lassen?utm_medium=email&utm_source=getresponse&utm_content=Infomail%2012%2F2022&utm_campaign=

Auf diesen Seiten finden Sie kindgerecht aufbereitete Informationen:

https://www.zdf.de/kinder/logo?utm_medium=email&utm_source=getresponse&utm_content=Infomail%2012%2F2022&utm_campaign=

https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/index.html?utm_medium=email&utm_source=getresponse&utm_content=Infomail%2012%2F2022&utm_campaign=

Und auch die ZEIT hat über ihre Kinderseite ZEIT-Leo Informationen zur Verfügung gestellt:

2022-09-Post-von-ZEIT-LEO

Spenden:

https://www.unicef.de/informieren/projekte/europa-1442/ukraine-19470/ukraine-konflikt/262866

Aktuelles

Platz der Kinderrechte in Rendsburg

Rendsburg 23. August 2021

Jetzt hat auch Rendsburg einen „Platz der Kinderrechte“!

Eine Stele auf dem Hans-Heinrich-Beisenkötter-Platz

ermahnt künftig in Rendsburg zur Umsetzung Kinderrechte.

[…]

Rundbrief Dezember 2020

Wie in jedem Jahr wollen wir Sie und Euch gerne über unsere Aktivitäten während des zurückliegenden Jahres informieren.

Gleichzeitig möchten wir uns für die breite Unterstützung, die wir im letzten Jahr erfahren haben, herzlich bedenken – […]