Termine
Mitgliederversammlung 22. März 2023
Save the date
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet statt
am: 22. März 2023
um: 18.00 Uhr
Ort: Restaurant Syrtaki, Berliner Str. 22, Büdelsdorf
Gäste sind herzlich willkommen !!
Einladung und Tagesordnung: Einladung MV 2023
Halbjahreszeugnisse
Am Freitag erhalten die Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein ihre Halbjahreszeugnisse.
„Zeugnissorgen können für Schüler*innen und Eltern schnell zum weiteren Stresstest in diesen herausfordernden Zeiten werden und zu starken innerfamiliären Spannungen führen“, erklärt Matthias Hoffmann, Koordinator der Landesarbeitsgemeinschaft der Nummer gegen Kummer.
Wem das Halbjahreszeugnis Sorgen bereitet, findet bei den Beratungsangeboten der „Nummer gegen Kummer“ ein offenes Ohr.

Weihnachten 2022
Zeichen der Hoffnung
Viele Kinder hier und in aller Welt leben in Sorge, Armut und Not.
Familien in Deutschland leider unter den steigenden Kosten und können kaum die Schulsachen bezahlen.
Der Kinderschutzbund versucht Familien und ihre Kinder zu unterstützen und ist auf Spenden angewiesen.
Zeichen der Hoffnung – Wir danken allen Spender*innen, die uns im Jahr 2022 geholfen haben zu helfen.
Stellvertretend für viele viele andere bedanken wir uns bei Monika Veithöfer.
Sie hatte während der Adventsfreitage in der Nordmarkhalle beim Wochenmarkt mit den Kaffeetanten einen Kaffee/Kuchenstand
zugunsten des Kinderschutzbundes und der Tafel/Rendburg durchgeführt.
Es kamen jeweils (!!) 700€ zusammen !!
Ihre Spenden sind 1:1 den Familien und ihren Kindern und Jugendlichen zugute gekommen.
Nicht zuletzt ging und geht es um das Nötigste: Sicherheit, Frieden, Nahrung, Kleidung, Möbel, personelle Unterstützung
und: Bildung – hier und weltweit
wie die Siegerfotos von UNICEF 2022 eindrücklich zeigen.
„In der zerstörten Bibliothek einer Grundschule in der äthiopischen Region Tigray vertiefen sich zwei Kinder in Bücher. Das Lächeln in ihren Gesichtern verrät einen Moment kleiner Glückseligkeit. Es ist ein seltener Moment. “ (© Eduardo Soteras, Argentinien, AFP (Agence France Press, https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/foto-des-jahres/wettbewerb-2022)

Afghanistan: „Solidarität mit den Mädchen regt sich aber noch im Verborgenen. Etwa in der heimlich unterstützten Schule, von der die Reportage des Fotografen Daniel Pilar erzählt.“ (© Daniel Pilar, FAZ, Agentur lauf, https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/foto-des-jahres/wettbewerb-2022/-/daniel-pilar/321406)
Weihnachten ist sei je das Fest der Hoffnung !
Der folgende Briefwechsel zwischen Virginia O’Hanlon und Francis P. Church stammt aus dem Jahr 1897. Er wurde über ein halbes Jahrhundert bis zur Einstellung der „Sun“ 1950 alle Jahre zur Weihnachtszeit auf der Titelseite abgedruckt – und darf auch dieses Jahr nicht fehlen.
Kinderschutz Aktuell Heft 4 2022
„Vielfalt unter einem Dach!“
Es ist das letzte Heft in dieser Form !!
Und in besonderer Art und Weise dokumentiert es die Arbeit des Kinderschutzbundes in Deutschland!
Die praktische Arbeit steht im Vordergrund und so berichten viele OV z.B. von Nord – Süd – Ost – West über ihre Arbeit.
Eine lesenswerte und gelungene Würdigung des Ehrenamtes und des Engagements für Kinder!
Gleichzeitig verabschiedet sich die langjährige Redaktion von ihren Leser:innen.
Familienfreizeit in Dänemark
Der erste Urlaub – das erste Mal am Meer
Seit Anfang August sind mit Unterstützung des OV Rendsburg 20 Familien mit Kindern auf einer Freizeit in Dänemark.
Zitat einer Mutter: mein Sohn hat sich in den ersten zwei Tagen mehr bewegt als in den letzten 6 Wochen.
Für viele ist es der erste Urlaub und ein Kind meinte so ganz nebenbei: „Weißt du, dass das mein erster Urlaub ist und ich das erste mal am Meer bin?“
Es ist eine ganz schöne Herausforderung für so viele Menschen (74) zu kochen und Aktivitäten für alle Altersgruppen zu finden
Aber wir sind uns sicher dass es sich lohnt – vielen Dank an das gesamte Team !!
„Vielen lieben Dank das wir daran teilhaben durften, den Kindern ins besondere dem Paul (Name geändert) hat es eine Menge Spaß gemacht – er wollte gar nicht mehr nach Haus ( aber irgendwann ist jeder Urlaub mal vorbei 🙂)“
KSA 3-22 Entscheidungen treffen
Viele (alle?!) Eltern kennen das: am laufenden Meter müssen Entscheidungen getroffen werden.
Egal, ob große oder kleine Fragestellungen – sie müssen alle mal beantwortet werden.
In Familien kann das immer mal wieder zu Auseinandersetzungen führen. Aber auch anderenorts sind Entscheidungen gefragt.
Das neue Heft des Kinderschutzbundes widmet sich ausführlich diesem Thema.
Kinderschutz aktuell 2.22
Das Kind im Recht
Wo und wie kommen Kinder im deutschen Recht überhaupt vor? Wie war das mit des Kindeswohl?
Fachleute setzen sich in der neuen Ausgabe der KSA aus unterschiedlichen Perspektiven anschaulich mit diesen und anderen Themen auseinander.
Ein wichtiges Heft für den Alltag im Kinderschutz!!
Der Kinderschutzbund vor Ort

© Stahlmann
Aktion in Rendsburg
Nach fast 2 Jahren coronabedingt ohne öffentliche Präsenz in der Stadt war es nun endlich wieder so weit.
Wir durften Teil des Straßenfestes vor dem „Regionalen Kompetenzzentrum“ im Jungfernstieg 2 am Sonnabend, 23. April sein.
Der Aktionstag wurde von der „Region Rendsburg GmbH“ organisiert
Von 10 bis 14 Uhr wurde den Besuchern ein buntes Programm geboten.
Und auch wir waren wieder mit Glücksrad und Informationsmaterial dabei !!

Fotos: Stahlmann
Krieg in der Ukraine
Die Bilder und Nachrichten aus der Ukraine erschüttern uns zutiefst !
Foto: www.unicef.de
Besonders sorgen wir uns um die über 7 Million Kinder im Lande. Sie brauchen uns, unsere Solidarität und Hilfe.
Viele Familien, Kinder und Jugendliche suchen mittlerweile Schutz in anderen europäischen Ländern und natürlich bei uns.
Städte und Kommunen und Verbände wir auch der Kinderschutzbund bereiten sich darauf vor und auch viele Privatinitiativen wollen helfen.
„Geflüchtete Kinder sind in besonderem Maße schutzbedürftig. Der Kinderschutzbund
fordert deshalb Bund, alle Länder und Kommunen auf, jetzt besondere Vorkehrungen
für die Aufnahme von Familien und unbegleiteten Kindern und Jugendlichen zu treffen.
Dazu gehören insbesondere:
– kindgerechte Unterbringung von Familien in eigenen Wohneinheiten mit
eigenen sanitären Anlagen und Küchen sowie Freizeit- und
Gemeinschaftsräumen für Kinder zum Spielen und Lernen
– sozialpädagogische Begleitung für Familien
…“ heisst es in der Pressemitteilung:
Aber auch unsere Kinder leiden – verstehen oft nicht, was passiert und warum Erwachsene so etwas tun.
Reden hilft !!
Auf diesen Seiten finden Sie kindgerecht aufbereitete Informationen:
Und auch die ZEIT hat über ihre Kinderseite ZEIT-Leo Informationen zur Verfügung gestellt:
Spenden:
https://www.unicef.de/informieren/projekte/europa-1442/ukraine-19470/ukraine-konflikt/262866
Rundbrief 12-2021
Wie immer gegen Ende des Jahres möchten wir unsere Mitglieder
und die interessierte Öffentlichkeit über die Aktivitäten und
die Arbeit des OV Rendsburg in Form eines Rundbriefes informieren.
Trotz der Coronakrise konnten wir viel erreichen und bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung !!
Rundbrief Dezember 2021-Vers. 2-final
Wir setzten uns ein für die Kinderrechte !!
Mitgliederversammlung 2021
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand
am 22.9.2021 VHS Rendsburg statt
Ca. 30 Mitglieder und Gäste haben sich getroffen um den aktuellen Stand der Dinge und mehr zu erfahren.
Den Bericht des 1. Vorsitzenden Horst Reibisch können Sie hier nachlesen:
Bericht Reibisch MV 2021-final
Seit langem reichern wir unsere MV an mit Gästen – so auch in diesem Jahr.
Interessant waren die Informationen des Autoren und Poetry-Slamers Stefan Schwarck zu der „Blauen Fähre“ und der Stiftung „Die Blaue Stadt“,
der Bericht der Museumspädagogin Frau Karbaum über ihr „Gutenbergprojekt“ das vom Museum für Kinder der 3. und 4. Klassen der Schulen Rotenhof, Mastbrook, Obereider angeboten wird. Für das etwa ein halbes Jahr dauernde Projekt werden die jeweils 18 bis 20 Kinder werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Sie arbeiten während der Zeit an einem Thema und können zum Abschluss das Werk mit nach Hause nehmen.
Ferner stellte Keivan Azini (16 jähriger Schüler aus Kiel) die Arbeit des Jugendrates des Landesverbandes KSB SH vor. Dazu gehören eine jährliche Jugendbefragung, Stellungnahmen oder z.B. auch ein Gespräch mit Minister Garg. ER wies darauf hon, dass die Mitglieder des Jugendrates Nachwuchsprobleme haben und bat darum, bei Interessierten in unserer Umgebung für diese Arbeit zu werben.
Darüber hinaus fanden Wahlen statt. Der bestehende Vorstand wurde bestätigt – mit einer Veränderung: Gerd Steiner schied aus und übernimmt zukünftig die Aufgabe des Kassenprüfers – Vielen Dank !! Für ihn konnten wir neu hinzugewinnen Mazen Dukhan !!
Mitgliederversammlung März 2023
Termin folgt !!
Save the date
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet statt am
8. März 2023
Ort und genaue Zeit sowie Einladung folgen !!
Weihnachten 2022
Zeichen der Hoffnung
Viele Kinder hier und in aller Welt leben in Sorge, Armut und Not.
Familien in Deutschland leider unter den steigenden Kosten und können kaum die Schulsachen bezahlen.
Der Kinderschutzbund versucht Familien und ihre Kinder zu unterstützen und ist auf Spenden angewiesen.
Zeichen der Hoffnung – Wir danken allen Spender*innen, die uns im Jahr 2022 geholfen haben zu helfen.
Stellvertretend für viele viele andere bedanken wir uns bei Monika Veithöfer.
Sie hatte während der Adventsfreitage in der Nordmarkhalle beim Wochenmarkt mit den Kaffeetanten einen Kaffee/Kuchenstand
zugunsten des Kinderschutzbundes und der Tafel/Rendburg durchgeführt.
Es kamen jeweils (!!) 700€ zusammen !!
Ihre Spenden sind 1:1 den Familien und ihren Kindern und Jugendlichen zugute gekommen.
Nicht zuletzt ging und geht es um das Nötigste: Sicherheit, Frieden, Nahrung, Kleidung, Möbel, personelle Unterstützung
und: Bildung – hier und weltweit
wie die Siegerfotos von UNICEF 2022 eindrücklich zeigen.
„In der zerstörten Bibliothek einer Grundschule in der äthiopischen Region Tigray vertiefen sich zwei Kinder in Bücher. Das Lächeln in ihren Gesichtern verrät einen Moment kleiner Glückseligkeit. Es ist ein seltener Moment. “ (© Eduardo Soteras, Argentinien, AFP (Agence France Press, https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/foto-des-jahres/wettbewerb-2022)

Afghanistan: „Solidarität mit den Mädchen regt sich aber noch im Verborgenen. Etwa in der heimlich unterstützten Schule, von der die Reportage des Fotografen Daniel Pilar erzählt.“ (© Daniel Pilar, FAZ, Agentur lauf, https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/foto-des-jahres/wettbewerb-2022/-/daniel-pilar/321406)
Weihnachten ist sei je das Fest der Hoffnung !
Der folgende Briefwechsel zwischen Virginia O’Hanlon und Francis P. Church stammt aus dem Jahr 1897. Er wurde über ein halbes Jahrhundert bis zur Einstellung der „Sun“ 1950 alle Jahre zur Weihnachtszeit auf der Titelseite abgedruckt – und darf auch dieses Jahr nicht fehlen.
Kinderschutz Aktuell Heft 4 2022
„Vielfalt unter einem Dach!“
Es ist das letzte Heft in dieser Form !!
Und in besonderer Art und Weise dokumentiert es die Arbeit des Kinderschutzbundes in Deutschland!
Die praktische Arbeit steht im Vordergrund und so berichten viele OV z.B. von Nord – Süd – Ost – West über ihre Arbeit.
Eine lesenswerte und gelungene Würdigung des Ehrenamtes und des Engagements für Kinder!
Gleichzeitig verabschiedet sich die langjährige Redaktion von ihren Leser:innen.
Familienfreizeit in Dänemark
Der erste Urlaub – das erste Mal am Meer
Seit Anfang August sind mit Unterstützung des OV Rendsburg 20 Familien mit Kindern auf einer Freizeit in Dänemark.
Zitat einer Mutter: mein Sohn hat sich in den ersten zwei Tagen mehr bewegt als in den letzten 6 Wochen.
Für viele ist es der erste Urlaub und ein Kind meinte so ganz nebenbei: „Weißt du, dass das mein erster Urlaub ist und ich das erste mal am Meer bin?“
Es ist eine ganz schöne Herausforderung für so viele Menschen (74) zu kochen und Aktivitäten für alle Altersgruppen zu finden
Aber wir sind uns sicher dass es sich lohnt – vielen Dank an das gesamte Team !!
„Vielen lieben Dank das wir daran teilhaben durften, den Kindern ins besondere dem Paul (Name geändert) hat es eine Menge Spaß gemacht – er wollte gar nicht mehr nach Haus ( aber irgendwann ist jeder Urlaub mal vorbei 🙂)“
KSA 3-22 Entscheidungen treffen
Viele (alle?!) Eltern kennen das: am laufenden Meter müssen Entscheidungen getroffen werden.
Egal, ob große oder kleine Fragestellungen – sie müssen alle mal beantwortet werden.
In Familien kann das immer mal wieder zu Auseinandersetzungen führen. Aber auch anderenorts sind Entscheidungen gefragt.
Das neue Heft des Kinderschutzbundes widmet sich ausführlich diesem Thema.
Kinderschutz aktuell 2.22
Das Kind im Recht
Wo und wie kommen Kinder im deutschen Recht überhaupt vor? Wie war das mit des Kindeswohl?
Fachleute setzen sich in der neuen Ausgabe der KSA aus unterschiedlichen Perspektiven anschaulich mit diesen und anderen Themen auseinander.
Ein wichtiges Heft für den Alltag im Kinderschutz!!
Der Kinderschutzbund vor Ort

© Stahlmann
Aktion in Rendsburg
Nach fast 2 Jahren coronabedingt ohne öffentliche Präsenz in der Stadt war es nun endlich wieder so weit.
Wir durften Teil des Straßenfestes vor dem „Regionalen Kompetenzzentrum“ im Jungfernstieg 2 am Sonnabend, 23. April sein.
Der Aktionstag wurde von der „Region Rendsburg GmbH“ organisiert
Von 10 bis 14 Uhr wurde den Besuchern ein buntes Programm geboten.
Und auch wir waren wieder mit Glücksrad und Informationsmaterial dabei !!

Fotos: Stahlmann
Krieg in der Ukraine
Die Bilder und Nachrichten aus der Ukraine erschüttern uns zutiefst !
Foto: www.unicef.de
Besonders sorgen wir uns um die über 7 Million Kinder im Lande. Sie brauchen uns, unsere Solidarität und Hilfe.
Viele Familien, Kinder und Jugendliche suchen mittlerweile Schutz in anderen europäischen Ländern und natürlich bei uns.
Städte und Kommunen und Verbände wir auch der Kinderschutzbund bereiten sich darauf vor und auch viele Privatinitiativen wollen helfen.
„Geflüchtete Kinder sind in besonderem Maße schutzbedürftig. Der Kinderschutzbund
fordert deshalb Bund, alle Länder und Kommunen auf, jetzt besondere Vorkehrungen
für die Aufnahme von Familien und unbegleiteten Kindern und Jugendlichen zu treffen.
Dazu gehören insbesondere:
– kindgerechte Unterbringung von Familien in eigenen Wohneinheiten mit
eigenen sanitären Anlagen und Küchen sowie Freizeit- und
Gemeinschaftsräumen für Kinder zum Spielen und Lernen
– sozialpädagogische Begleitung für Familien
…“ heisst es in der Pressemitteilung:
Aber auch unsere Kinder leiden – verstehen oft nicht, was passiert und warum Erwachsene so etwas tun.
Reden hilft !!
Auf diesen Seiten finden Sie kindgerecht aufbereitete Informationen:
Und auch die ZEIT hat über ihre Kinderseite ZEIT-Leo Informationen zur Verfügung gestellt:
Spenden:
https://www.unicef.de/informieren/projekte/europa-1442/ukraine-19470/ukraine-konflikt/262866
Rundbrief 12-2021
Wie immer gegen Ende des Jahres möchten wir unsere Mitglieder
und die interessierte Öffentlichkeit über die Aktivitäten und
die Arbeit des OV Rendsburg in Form eines Rundbriefes informieren.
Trotz der Coronakrise konnten wir viel erreichen und bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung !!
Rundbrief Dezember 2021-Vers. 2-final
Wir setzten uns ein für die Kinderrechte !!
Mitgliederversammlung 2021
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand
am 22.9.2021 VHS Rendsburg statt
Ca. 30 Mitglieder und Gäste haben sich getroffen um den aktuellen Stand der Dinge und mehr zu erfahren.
Den Bericht des 1. Vorsitzenden Horst Reibisch können Sie hier nachlesen:
Bericht Reibisch MV 2021-final
Seit langem reichern wir unsere MV an mit Gästen – so auch in diesem Jahr.
Interessant waren die Informationen des Autoren und Poetry-Slamers Stefan Schwarck zu der „Blauen Fähre“ und der Stiftung „Die Blaue Stadt“,
der Bericht der Museumspädagogin Frau Karbaum über ihr „Gutenbergprojekt“ das vom Museum für Kinder der 3. und 4. Klassen der Schulen Rotenhof, Mastbrook, Obereider angeboten wird. Für das etwa ein halbes Jahr dauernde Projekt werden die jeweils 18 bis 20 Kinder werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Sie arbeiten während der Zeit an einem Thema und können zum Abschluss das Werk mit nach Hause nehmen.
Ferner stellte Keivan Azini (16 jähriger Schüler aus Kiel) die Arbeit des Jugendrates des Landesverbandes KSB SH vor. Dazu gehören eine jährliche Jugendbefragung, Stellungnahmen oder z.B. auch ein Gespräch mit Minister Garg. ER wies darauf hon, dass die Mitglieder des Jugendrates Nachwuchsprobleme haben und bat darum, bei Interessierten in unserer Umgebung für diese Arbeit zu werben.
Darüber hinaus fanden Wahlen statt. Der bestehende Vorstand wurde bestätigt – mit einer Veränderung: Gerd Steiner schied aus und übernimmt zukünftig die Aufgabe des Kassenprüfers – Vielen Dank !! Für ihn konnten wir neu hinzugewinnen Mazen Dukhan !!
Aktuelles
UNICEF Foto des Jahres
2021 gewinnt der Fotograf Supratim Bhattacharjee den Wettbewerb
mit dem Foto eines Mädchens in den indischen Sundarbans,
deren Zuhause durch einen schweren Zyklon und Überschwemmungen
infolge von Klimawandel und Umweltzerstörung vernichtet wurde.
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/foto-des-jahres/wettbewerb-2021
[…]
Platz der Kinderrechte in Rendsburg
Rendsburg 23. August 2021
Jetzt hat auch Rendsburg einen „Platz der Kinderrechte“!
Eine Stele auf dem Hans-Heinrich-Beisenkötter-Platz
ermahnt künftig in Rendsburg zur Umsetzung Kinderrechte.
Familienfreizeit 2021 – „… die schönste Zeit meines Lebens…“
Der Kinderschutzbund OV Rendsburg veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem
Diakonischen Werk des Kirchenkreises Rendsburg Eckernförde und dem Diakonischen Werk Schleswig-Holstein
in den Sommerferien 2021 eine viertägige Familienerholungsmassnahme für 12 Familien mit 15 Kindern.
[…]
Spendenübergabe an Rendsburger Kinderklinik
…. die kleine Fähre fährt !
Foto: Kränzlein Pressestelle Imland Klinik
„Eine kleine Fähre macht sich auf eine abenteuerliche und gefahrvolle Reise – mit viel Mut und […]
Trotz positiver Entwicklung: es gibt sie leider noch – Gewalt gegen Kinder
Studie: Jeder Sechste hält Ohrfeigen in der Erziehung für angebracht
Köln/Berlin/Ulm, den 19. November 2020
Zwar ist vor 20 Jahren das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft getreten.
Trotz vieler Verbesserungen halten jedoch immer […]
Rundbrief Dezember 2020
Wie in jedem Jahr wollen wir Sie und Euch gerne über unsere Aktivitäten während des zurückliegenden Jahres informieren.
Gleichzeitig möchten wir uns für die breite Unterstützung, die wir im letzten Jahr erfahren haben, herzlich bedenken – […]