Termine
Kinderschutz aktuell 2.22
Das Kind im Recht
Wo und wie kommen Kinder im deutschen Recht überhaupt vor? Wie war das mit des Kindeswohl?
Fachleute setzen sich in der neuen Ausgabe der KSA aus unterschiedlichen Perspektiven anschaulich mit diesen und anderen Themen auseinander.
Ein wichtiges Heft für den Alltag im Kinderschutz!!
Der Kinderschutzbund vor Ort

© Stahlmann
Aktion in Rendsburg
Nach fast 2 Jahren coronabedingt ohne öffentliche Präsenz in der Stadt war es nun endlich wieder so weit.
Wir durften Teil des Straßenfestes vor dem „Regionalen Kompetenzzentrum“ im Jungfernstieg 2 am Sonnabend, 23. April sein.
Der Aktionstag wurde von der „Region Rendsburg GmbH“ organisiert
Von 10 bis 14 Uhr wurde den Besuchern ein buntes Programm geboten.
Und auch wir waren wieder mit Glücksrad und Informationsmaterial dabei !!

Fotos: Stahlmann
Streit um Bäume an der HELA
Kinderschutzbund kritisiert mangelnde Berücksichtigung der Interessen der Schüler/innen
Pressemitteilung Rendsburg, 31.3.2022 Der Ortsverband des Kinderschutzbundes Rendsburg hat genauso wie die Schüler/innen und das Lehrerkollegium der „Helene-Lange- Schule“ (HELA) irritiert von der Erweiterung der Straße zum neuen Wohngebiet Neuwerk West erfahren. Erweiterung bedeutet: Verkleinerung des Schulhofes und Fällen von altem Baumbestand.
Lesen hier die gesamte Pressemitteilung: PM-Stellungnahme KSB-Hela
Krieg in der Ukraine
Die Bilder und Nachrichten aus der Ukraine erschüttern uns zutiefst !
Foto: www.unicef.de
Besonders sorgen wir uns um die über 7 Million Kinder im Lande. Sie brauchen uns, unsere Solidarität und Hilfe.
Viele Familien, Kinder und Jugendliche suchen mittlerweile Schutz in anderen europäischen Ländern und natürlich bei uns.
Städte und Kommunen und Verbände wir auch der Kinderschutzbund bereiten sich darauf vor und auch viele Privatinitiativen wollen helfen.
„Geflüchtete Kinder sind in besonderem Maße schutzbedürftig. Der Kinderschutzbund
fordert deshalb Bund, alle Länder und Kommunen auf, jetzt besondere Vorkehrungen
für die Aufnahme von Familien und unbegleiteten Kindern und Jugendlichen zu treffen.
Dazu gehören insbesondere:
– kindgerechte Unterbringung von Familien in eigenen Wohneinheiten mit
eigenen sanitären Anlagen und Küchen sowie Freizeit- und
Gemeinschaftsräumen für Kinder zum Spielen und Lernen
– sozialpädagogische Begleitung für Familien
…“ heisst es in der Pressemitteilung:
Aber auch unsere Kinder leiden – verstehen oft nicht, was passiert und warum Erwachsene so etwas tun.
Reden hilft !!
Auf diesen Seiten finden Sie kindgerecht aufbereitete Informationen:
Und auch die ZEIT hat über ihre Kinderseite ZEIT-Leo Informationen zur Verfügung gestellt:
Spenden:
https://www.unicef.de/informieren/projekte/europa-1442/ukraine-19470/ukraine-konflikt/262866
Rundbrief 12-2021
Wie immer gegen Ende des Jahres möchten wir unsere Mitglieder
und die interessierte Öffentlichkeit über die Aktivitäten und
die Arbeit des OV Rendsburg in Form eines Rundbriefes informieren.
Trotz der Coronakrise konnten wir viel erreichen und bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung !!
Rundbrief Dezember 2021-Vers. 2-final
Wir setzten uns ein für die Kinderrechte !!
Hand in Hand – wir sind dabei !
https://www.ndr.de/hand_in_hand_fuer_norddeutschland/index.html
Die diesjährige Spendenaktion des NDR geht zu Gunsten des DKSB.
Wir möchten Sie an dieser Stelle über einige Projektes des OV Rendsburg informieren:
- Lesen: Unsere Bücherfee sorgt jedes Jahr im Winter für Lesestoff für viele Kinder, denn Bildung ist ein Kinderrecht !!
- Schwimmen – Fit fürs Schwimmen: Jedes Kind soll schwimmen können – gerade in Schleswig Holstein – wir unterstützen mit Partnern Schwimmkurse !!
- Gesund essen – der Ernährungsführerschein: Nicht wenige Kinder ernähren sich nicht gesund. Mit unserem Projekt bringen wir zusammen mit den Landfrauen gesunde Ernährung Kindern in Kita und Grundschule nahe !
Und schließlich Einzelfallhilfen
Immer wieder geraten Kinder in Not. Wir sind für sie da!
Wir setzten uns ein für die Kinderrechte !!
Reif fürs Digitale?
Dies ist das Titelthema der neuen KSA (Kinderschutz aktuell) Heft 4.21
Spätestens seit 2020 und den besonderen Herausforderungen, die die Pandemie mit sich gebracht hat, bekam die Frage der Digitalisierung Schwung. Moderne Medien sollen die Lernwelten erweitern und die klassischen Lehr- und Lernmethoden ergänzen.
In diesem Heft wird der Fokus auf die Grundschule gelegt und kritisch gefragt, wie die neue digitalisierte Lernwelt aussehen könnte.

Mitgliederversammlung 2021
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand
am 22.9.2021 VHS Rendsburg statt
Ca. 30 Mitglieder und Gäste haben sich getroffen um den aktuellen Stand der Dinge und mehr zu erfahren.
Den Bericht des 1. Vorsitzenden Horst Reibisch können Sie hier nachlesen:
Bericht Reibisch MV 2021-final
Seit langem reichern wir unsere MV an mit Gästen – so auch in diesem Jahr.
Interessant waren die Informationen des Autoren und Poetry-Slamers Stefan Schwarck zu der „Blauen Fähre“ und der Stiftung „Die Blaue Stadt“,
der Bericht der Museumspädagogin Frau Karbaum über ihr „Gutenbergprojekt“ das vom Museum für Kinder der 3. und 4. Klassen der Schulen Rotenhof, Mastbrook, Obereider angeboten wird. Für das etwa ein halbes Jahr dauernde Projekt werden die jeweils 18 bis 20 Kinder werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Sie arbeiten während der Zeit an einem Thema und können zum Abschluss das Werk mit nach Hause nehmen.
Ferner stellte Keivan Azini (16 jähriger Schüler aus Kiel) die Arbeit des Jugendrates des Landesverbandes KSB SH vor. Dazu gehören eine jährliche Jugendbefragung, Stellungnahmen oder z.B. auch ein Gespräch mit Minister Garg. ER wies darauf hon, dass die Mitglieder des Jugendrates Nachwuchsprobleme haben und bat darum, bei Interessierten in unserer Umgebung für diese Arbeit zu werben.
Darüber hinaus fanden Wahlen statt. Der bestehende Vorstand wurde bestätigt – mit einer Veränderung: Gerd Steiner schied aus und übernimmt zukünftig die Aufgabe des Kassenprüfers – Vielen Dank !! Für ihn konnten wir neu hinzugewinnen Mazen Dukhan !!
Schmeckt`s ?? Essen zwischen Lust und Frust
KSA Heft 3.21
Essen und Ernährung sind immer wieder spannende auch herausfordernde Themen bei Tisch !
Wir versuchen, dieses Feld von den verschiedensten Seiten zu beleuchten und kommen auf interessante Erkenntnisse und Zusammenhänge.
Machen Sie sich mit uns auf die Suche nach gesunder Ernährung ….
Aktuelles
UNICEF Foto des Jahres
2021 gewinnt der Fotograf Supratim Bhattacharjee den Wettbewerb
mit dem Foto eines Mädchens in den indischen Sundarbans,
deren Zuhause durch einen schweren Zyklon und Überschwemmungen
infolge von Klimawandel und Umweltzerstörung vernichtet wurde.
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/foto-des-jahres/wettbewerb-2021
[…]
Platz der Kinderrechte in Rendsburg
Rendsburg 23. August 2021
Jetzt hat auch Rendsburg einen „Platz der Kinderrechte“!
Eine Stele auf dem Hans-Heinrich-Beisenkötter-Platz
ermahnt künftig in Rendsburg zur Umsetzung Kinderrechte.
Familienfreizeit 2021 – „… die schönste Zeit meines Lebens…“
Der Kinderschutzbund OV Rendsburg veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem
Diakonischen Werk des Kirchenkreises Rendsburg Eckernförde und dem Diakonischen Werk Schleswig-Holstein
in den Sommerferien 2021 eine viertägige Familienerholungsmassnahme für 12 Familien mit 15 Kindern.
[…]
Spendenübergabe an Rendsburger Kinderklinik
…. die kleine Fähre fährt !
Foto: Kränzlein Pressestelle Imland Klinik
„Eine kleine Fähre macht sich auf eine abenteuerliche und gefahrvolle Reise – mit viel Mut und […]
Trotz positiver Entwicklung: es gibt sie leider noch – Gewalt gegen Kinder
Studie: Jeder Sechste hält Ohrfeigen in der Erziehung für angebracht
Köln/Berlin/Ulm, den 19. November 2020
Zwar ist vor 20 Jahren das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft getreten.
Trotz vieler Verbesserungen halten jedoch immer […]
Rundbrief Dezember 2020
Wie in jedem Jahr wollen wir Sie und Euch gerne über unsere Aktivitäten während des zurückliegenden Jahres informieren.
Gleichzeitig möchten wir uns für die breite Unterstützung, die wir im letzten Jahr erfahren haben, herzlich bedenken – […]